Willkommen in Düsseldorf
Geschichte von Düsseldorf
Düsseldorf, gelegen an den Ufern des Rheins, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Es begann als kleine Siedlung und wurde 1288 erstmals als Stadt erwähnt. Die Stadt wuchs durch die Jahrhunderte und wurde im 18. Jahrhundert von Johann Georg von Viebahn als Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Berg ausgewählt, was Düsseldorf in seiner Entwicklung vorantrieb.
Kultur
Düsseldorf ist bekannt für seine lebendige Kulturszene. Die Stadt ist Sitz des Düsseldorfer Schauspielhauses, eines der führenden Theater Deutschlands, und beherbergt auch die Deutsche Oper am Rhein. Darüber hinaus gibt es das Kunstmuseum K20 und das Kunsthalle Düsseldorf, die moderne Kunst präsentieren. Das Altstadtfest und das Karneval sind ebenfalls kulturelle Höhepunkte im Jahreskreis.
Wirtschaft
Düsseldorf ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Es ist Heimat von zahlreichen internationalen Unternehmen, insbesondere im Mode- und Werbegeschäft. Die Stadt beherbergt den größten Internetknotenpunkt Deutschlands, DE-CIX. Der Flughafen Düsseldorf ist einer der meistfrequentierten in Deutschland und die Stadt ist ein Verkehrsknotenpunkt mit guter Anbindung an das europäische Schienennetz.
Sehenswürdigkeiten
- Rheinturm: Der Aussichtsturm bietet einen fantastischen Blick über die Stadt und den Rhein.
- Schloss Benrath: Ein barockes Schloss mit wunderschönen Gärten.
- Messe Düsseldorf: Einer der größten Messestandorte der Welt.
- Königsallee: Die luxuriöseste Einkaufsstraße Deutschlands, oft "Kö" genannt.
- Mediahafen: Ein modernes Hafenviertel mit beeindruckender Architektur.
Leben in Düsseldorf
Düsseldorf bietet eine hohe Lebensqualität, gepaart mit einer offenen und kosmopolitischen Atmosphäre. Die Stadt ist berühmt für ihre Altbierkneipen im historischen Stadtteil "Bilk" und für das Lebensgefühl am Rhein. Bildungseinrichtungen wie die Heinrich-Heine-Universität und zahlreiche internationale Schulen ziehen viele junge Menschen und Familien an. Außerdem gibt es ein gut ausgeklügeltes öffentliches Verkehrssystem und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten entlang des Rheins.